Reise nach Nordgriechenland im Sommer 2018

Vor uns lagen zwei Urlaubswochen. Wie sehr hatten wir uns darauf gefreut, unsere Verwandten wieder zu sehen, später ein wenig herumfahren, vielleicht Neues zu entdecken, hin und wieder am Strand zu faulenzen, uns kulinarisch verwöhnen zu lassen (frischer gegrillter Fisch!) und am Abend irgendwo einzukehren, um vielleicht mit neuen Bekannten ein wenig über das Leben zu schwadronieren oder einfach nur in gutem Gefühl ein paar Glächen zu leeren. Ein entspannter Urlaub sollte es werden, wie wir es seit Jahren kennen. Endlich waren die Koffer gepackt, und es konnte losgehen.
Mit einem gegenseitigen „Kalo Taxídi“ starteten wir in Richtung Flughafen. Alles war glatt gegangen - weder waren unsere Flüge storniert noch maßgeblich verschoben worden, und – heutzutage nicht ganz unwichtig: es gab die Airline noch, bei der wir gebucht hatten. Einen Mietwagen hatten wir schon lange vorher zum Flughafen bestellt, und auch unsere Lieben wussten über unseren Ankunftstag Bescheid. Unser Urlaubs-Menü war also angerichtet. Doch es sollte alles ganz anders kommen, als wir es uns erhofft und erwartet hatten.


Anreise über Thessaloníki nach Komotiní